Pflegende Angehörige bilden eine tragende Säule in der häuslichen Versorgung, Pflege und Betreuung. Die pflegenden Angehörigen ermöglichen den vielfach vorhandenen Wunsch von pflegebedürftigen Menschen, in der eigenen Häuslichkeit zu verbleiben. Dies führt nicht selten zu gesundheitlichen, finanziellen und sozialen Belastungen der Pflegenden selbst.
Daher ist es wichtig, dass auch die Bedürfnisse und Bedarfe der pflegenden Angehörigen Berücksichtigung finden und stärker in den Fokus gerückt werden.
Die Stadt Bielefeld, als Teilnehmende am Modellprojekt „Konzeptentwicklung Case Management für pflegende Angehörige“, bietet Unterstützung und Beratung speziell für pflegende Angehörige an.
Vier geschulte Mitarbeiterinnen begleiten die Pflegenden bei Bedarf über einen längeren Zeitraum in der Häuslichkeit, um sie zu entlasten.
Die Begleitung umfasst z.B.:
gemeinsames Identifizieren von möglichen Belastungsfaktoren
Informationen zu gesundheitsfördernden Angeboten
Informationen zu Selbsthilfe- und Entlastungangeboten
gemeinsames Erarbeiten von Veränderungsprozessen
regelmäßige Entlastungsgespräche
und vieles mehr
Das Angebot wird individuell und passgenau abgestimmt und bei Bedarf verändert.
Ziel der Maßnahme ist es, eine spürbare Entlastung der pflegenden Angehörigen zu erreichen.
Amt für soziale Leistungen - Sozialamt -
Susanne Reckmeyer
Telefon
+49 521 51-2660
Telefax
+49 521 51-8529