Mehr Information zum Netzwerk sieh Flyer.
Online-Veranstaltungsreihe für "Pflegende Angehörige und Sorgende auf Distanz"
Immer mehr Menschen wohnen weit entfernt von ihren Angehörigen. Dies kann zu einer Herausforderung werden, wenn die eigenen Angehörigen im Alter auf Hilfe angewiesen sind oder pflegebedürftig werden.
Fast die Hälfte aller erwachsenen Kinder lebt nicht im oder am gleichen Ort, wie ihre pflegebedürftigen Eltern. Und dennoch pflegen schätzungsweise 15-25% der pflegenden Angehörigen - auf Distanz. Pflege und Sorge auf Distanz stellt nicht nur die Angehörigen vor Herausforderungen, sondern erfordert auch Sensibilität für die Thematik seitens der Arbeitgeber und professionellen Dienste.
Um Informationen und Unterstützung rund um dieses Thema zu geben, laden die Stadt Bielefeld, das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bielefeld und das Regionalbüro Alter Pflege und Demenz OWL ein zu einer kostenlosen Veranstaltungsreihe für Menschen, die Sorge tragen für älter werdende oder pflegebedürftige entfernt lebende Angehörige.
An den drei Abenden wird es die Möglichkeit zum Austausch gegeben und Tipps & Anregungen zu den Themen
"psychosoziale Aspekte",
"technische Unterstützung" und
"Leistungen der Pflegeversicherung"
werden vermittelt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bielefeld, Angelika Ammann
Telefon: 0521 96 406 70
Mail: pflegeselbsthilfe-bielefeld@paritaet-nrw.org
Hinweis auf eine Veranstaltung des Pflegewegweisers NRW
Sehr geehrte Damen und Herren,
im eigenen Haushalt rund um die Uhr versorgt zu werden – das wünschen sich viele ältere und pflegebedürftige Menschen. Weil Sie als Angehörige dies oft allein nicht leisten können, wird nach praktikablen Lösungen gesucht mit Unterstützung durch Dritte. Mit Schlagworten wie „24-Stunden-Betreuung“ oder „häusliche 24-Stunden-Pflege“ werben Vermittlungsagenturen mit vollmundigen Versprechungen für eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung.
Was für viele ältere Menschen und ihre Angehörigen verlockend klingt, entspricht jedoch vielfach nicht den hierzulande geltenden rechtlichen Regelungen. Der Pflegewegweiser NRW bietet daher die nachstehende Veranstaltung an:
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Pflegewegweiser NRW
pflegewegweiser@verbraucherzentrale.nrw
Verbraucherzentrale NRW
Mintropstr. 27
40215 Düsseldorf
Termine für geplante Veranstaltungen werden auf der Plattform des Pfegewegweisers NRW laufend, 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, bekannt gegeben.
Veranstaltung des Bielefelder Netzwerks Demenz
Mehr Information zum Netzwerk sieh Flyer.