Rund um den 5. Mai finden alljährlich in Deutschland Aktionen statt, um die Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch der Gleichberechtigung für alle Menschen und der Lebenswirklichkeit Stück für Stück zu überwinden.
In Bielefeld fand eine erste Aktion bereits 1993 mit einem Stand des Selbsthilfevereins "AKBM - Aktionskreis behinderte Menschen e.V." statt, bevor sich anschließend ein Aktionsbündnis gründete, um seit 1994 alljährlich anlässlich des Europäischen Protesttages öffentlichkeitswirksam auf die Anliegen von Menschen mit Behinderung hinzuweisen.