Der Tag der Seltenen Erkrankungen ist eine feste Größe im Kalenderjahr der vielen Menschen, die von einer seltenen chronischen Erkrankung betroffen sind. Weltweit wird der "rare diease day" in über 60 Ländern jedes Jahr am letzten Tag im Februar begangen, um gemeinsam auf Anliegen und Probleme von Menschen mit seltenen Erkrankungen aufmerksam zu machen.
Ziel des Tages ist es, weltweit zur Sensibilisierung über seltene Krankheiten und deren Auswirkungen auf das Leben der Patienten beizutragen.
Bereits zum 13. Mal lud in Bielefeld ein Bündnis von insgesamt 12 Selbsthilfegruppen am Samstag, 29. Februar 2020 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr zu auf dem Jahnplatz ein, um mit den Besucher*innen ins Gespräch zu kommen und über Hilfsmöglichkeiten zu informieren. Auch das Zentrum für Seltene Erkrankungen im Evangelischen Klinikum Bethel und die Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld waren mit einem Infostand dabei.
Unterstützt wurden die Gruppen in Durchführung und Organisation von der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bielefeld; finanzielle Unterstützung gewährt die Heimat Krankenkasse.