Die Coronaschutzverordnung in der ab dem 29.03.2021 geltenden Fassung untersagt Präsenzangebote der Selbsthilfe.
In der gültigen Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 NRW sind nach § 7 Absatz 1 Nr. 3 die Angebote der Selbsthilfe in Präsenz zunächst bis einschließlich 18.04.2021 untersagt. Der Paritätische Landesverband NRW untersagt auf dieser Grundlage Treffen der Selbsthilfegruppen in seinen Räumlichkeiten. Wir informieren Sie, sobald mit Lockerungen zu rechnen ist.
Medizinisch oder therapeutisch gebotene Angebote der Selbsthilfe sind unter Beachtung der Regelungen der §§ 2 bis 4a dieser Verordnung auch in Präsenz zulässig, wenn die Durchführung vorab der zuständigen Behörde angezeigt wird.
Weiterhin unterstützen wir Sie gerne, wenn sich Ihre Selbsthilfegruppe virtuell treffen möchte.
Über den folgenden Link können Sie sich über virtuelle Angebote der Selbsthilfe-Kontaktstelle informieren. Sprechen Sie uns gern auch direkt an! [mehr]
Persönliche Beratungen sind aktuell leider nicht möglich! .
Wir beraten Sie gerne per Telefon oder Email sowie auch per Video-Chat.
Sie erreichen der bekannten Rufnummer 0521 96 406 96
oder per E-Mail selbsthilfe-bielefeld@paritaet-nrw.org
Gesamttreffen Bielefelder Selbsthilfegruppen 2021
Das nächste Gesamttreffen der Bielefelder Selbsthilfegruppen findet statt am Montag, dem 26. April 2021, von 18 bis 20 Uhr - aufgrund der weiterhin problematischen Corona-Situtation im Videochat über BigBlueButton [mehr]
Selbsthilfe online
Die Selbsthilfe ist - neben der ambulanten, stationären und rehabilitativen Versorgung - als vierte Säule im Gesundheitswesen etabliert. Das Pandemiegeschehen hat die Gruppenarbeit jedoch beeinträchtigt und persönliche Treffen erschwert oder unmöglich gemacht. Allen widrigen Umständen zum Trotz, haben die Gruppen ihre Arbeit nicht eingestellt, sondern sind neue Wege gegangen, um die Gruppenarbeit fortzusetzen. [mehr]
Der Online-Werkzeugkoffer "Digitale Selbsthilfe" ist nun online! Mit Anleitungen, Checklisten, Materialien und Tipps für den virtuellen Austausch. Stöbern Sie einfach mal! [mehr]
(Video-)Sprechstunde: Ab Dienstag, 16.2.2021, startet die (Video-)Sprechstunde für Selbsthilfegruppen, die sich im Videochat treffen oder es noch wollen.
Fragen Rund um das Thema Selbsthilfegruppen im Videochat werden in der (Video)Sprechstunde beantwortet. [mehr]
Selbsthilfe und Digitalisierung in der Pilotregion OWL: Im Dezember 2020 ist in Bielefeld das Projekt „Selbsthilfe & Digitalisierung OWL“ an den Start gegangen. Videochats, Social Media, virtuelle Gruppentreffen, Online-Workshops - das Internet bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten mit anderen Menschen online zu treffen. [mehr]
Der YouTube-Kanal "Selbsthilfe im Paritätischen NRW" ist online.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Anträge für die kassenartenübergreifende Selbsthilfeförderung (Pauschalförderung) gemäß § 20h SGB V für das Jahr 2021 können bis zum 31. März 2021 bei der federführenden Krankenkasse gestellt werden. Bielefelder Selbsthilfegruppen wenden sich an die AOK NordWest. Anträge auf Projektförderung können ganzjährig gestellt werden. [mehr]